Arbeit im Wandel

Übersicht

Inhalt

Fachkräftemangel

Wenn Mangel zur Gefahr wird

Der sich ausweitende Fachkräftemangel wird immer mehr zum zentralen Standortrisiko und gefährdet in Deutschland nicht nur einzelne Branchen und Betriebe, sondern die gesamte Industrie. Trotzdem gibt es viele Arbeitgeber, die das Problem weiterhin massiv unterschätzen. Die IGBCE hat daher im Berichtszeitraum eine Reihe an unterschiedlichen Maßnahmen entwickelt, um die gefährliche Wachstumsbremse zu ­lösen.

Hier geht es zum Artikel


Homeoffice

Gekommen, um zu bleiben

Mobiles Arbeiten hat sich in der Arbeitswelt längst etabliert. Einerseits bietet es den Beschäftigten ein neues Maß an Flexibilität und hat die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben verbessert. Andererseits gibt es aber auch enorme Herausforderungen und Probleme, die gewerkschaftlich gelöst werden müssen von tariflichen Fragen bis zum Gesundheitsschutz. Wie genau sich Chancen und Risiken verteilen und welche Aufgaben sich daraus für die IGBCE ergeben, hat eine umfassende Studie genauer untersucht.

Hier geht es zum Artikel


Future-Skills-Report

Arbeit von morgen gestalten

Die Arbeitswelt verändert sich rasant aber welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind in Zukunft überhaupt noch gefragt? Und wie müssen Bildung und Qualifizierung gestaltet werden, um mit den Veränderungen Schritt halten zu können? Gezielte Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Future-Skills-Report 2.0, der erneut in Kooperation mit den Sozialpartnern entstanden ist.

Hier geht es zum Artikel


Ausbildung

Ohne Ausbildung keine Zukunft

Die Anzahl an Ausbildungsplätzen ist nach der Corona-Pandemie wieder gestiegen und liegt auf Rekordniveau. Ein Erfolg, auf dem sich die IGBCE allerdings nicht ausruhen kann. Denn viele freie Ausbildungsplätze werden in der Praxis nicht besetzt. Mit fatalen Folgen: Während sich die Generation Babyboomer nach und nach in die Rente verabschiedet, rücken viel zu wenige junge Menschen in den Unternehmen nach. Was die IGBCE gegen das aufkommende Ungleichgewicht unternimmt.

Hier geht es zum Artikel


Was die IGBCE-Mitglieder denken …

Quellen

  1. Umfrage Fachkräftesituation im Betrieb 08/2024
  2. Umfrage Fachkräftesituation im Betrieb 08/2024
  3. Umfrage Ausbildung in der Industrie 06/2023
  4. Umfrage Arbeitszeit 08/2023
  5. Umfrage des Monats 03/2023